Schrottschweißen | 22.Juni 2019 | 10-17Uhr
Für den Schrottschweißworkshop kann sich ab sofort angemeldet werden!
Du benötigst Arbeitsklamotten (möglichst Baumwolle/Leder), etwas für's gemeinsame Picknick, deinen Schrott (wenn Du welchen hast) und die 15€ Kursbeitrag + Materialkosten.
Wir freuen uns auf einen kreativen Samstag mit dir!

FOTO-Workshop | 28.April 2019 | 15 Uhr

Foto-Workshop am 28.04.19 im Kulturverein Mengen
Start um 15 Uhr in der Stollenstraße 32, Kulturbeitrag 6,-€
Wenn
Du Spaß am Fotografieren hast, oder Dich dieses Thema einfach
interessiert, laden wir Dich herzlich ein, Gleichgesinnte zu treffen und
einen lockeren Einstieg in das Thema zu finden. Neben ein bisschen
Theorie wollen wir uns auf eine Foto-Safari begeben, daher solltest Du
Dich mit digitalem Foto-Apparillo, Proviant und dem Wetter
entsprechender Kleidung ausrüsten.
Snacks & Getränke gibts auch zu kaufen. Ende vermutlich gegen 19-20 Uhr.
Anmeldung unter 01578/730 6774 oder info@kulturverein-mengen.de"
Reparatur Café

Reparieren statt wegwerfen!
Banksy (Schablonen-Sprayen) | 27.Oktober 2018 | 14-19Uhr

Foto-Workshop | 29. Deptember 2018
Liebe Foto-Begeisterte und -Interessierte,
wir müssen den für den 29. September angesetzten Foto-Workshop leider mangels Zeit absagen.
Da
uns aber in letzter Zeit immer mal wieder Fragen bzgl. dieses Workshops
erreicht haben, möchten wir diesem Interesse gerne entgegen kommen und
haben entschieden, den Fotoworkshop möglichst schon im kommenden
Frühjahr nachzuholen. Wir hoffen, dann mit neuem Elan einen für alle
Interessierten ansprechenden Kurs anbieten zu können und freuen uns
schon auf die nächsten Events im KVM.
Euer KVM-Team
Bienen Workshop | 1. Juli 2018 | ab 13 Uhr
Faszination Honigbiene, am 1.07.2018 ab 13h einen Vortrag über Wissenswertes und Spannendes zu Honigbienen, Wildbienen, Hummeln und Co von Imkermeister Horst Rosewich .
Im Anschluss dürfen alle Mutigen einen Blick ins Bienenvolk am Bienenstand in Mengen wagen.
Der Eintritt ist frei - Spenden zugunsten der Bienen erbeten...

Bier brauen und Grillen Workshop | 30. Juni 2018 | 10-17Uhr
Leider ist dieser Workshop schon voll belegt!
Schrottschweißen | 5.Mai 2018 | 10-17Uhr

Nistkästen bauen | 24.Februar 2018 | 10-17Uhr
Amsel Drossel Fink und Fledermaus...
damit sich heimische Vögel in unseren Gärten und Balkonen häuslich einrichten können, möchten wir mit euch Nistkästen bauen.
Da jede Vogelart ganz bestimmte Vorlieben hat
werden wir nach Vorlagen hölzerne Kästen bauen.
24.02.2018
10.00-17.00 Uhr
Kinder unter 12 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Unkostenbeitrag 5€ pro Häuschen.
Jeder bringt was zum vespern mit.
Anmeldung bis zum 23.02. bei Jonas Wicke.
01633939001
info@kulturverein-mengen.de

Hausschuhe filzen | 25. November 2017 | 10-17 Uhr

Der nächste Winter kommt bestimmt!
Deswegen möchten wir mit euch in diesem Workshop kuschelige Puschen selber machen. Mit Wolle, Seife und ein wenig Geduld könnt ihr euch an diesem Tag ganz individuelle Hausschuhe filzen. Willkommen ist jeder, der gerne warme Füße hat. Für Kinder ist der Kurs nicht geeignet!
Die benötigten Materialien stellen wir zur Verfügung. Alles was ihr braucht sind ein paar Handtücher, eine große Plastikschale/Wanne, ein Nudelholz, Verpflegung und Lust am Nassfilzen.
Wenn ihr die Schuhe einem lieben Menschen schenken wollt, nehmt bitte eine Schuheinlage oder besser einen Fußabdruck/Schablone dieses Menschen mit.
Kostenbeitrag: 12 € (bitte passend mitbringen)
Wenn Ihr das Filzen langsam angehen wollt, könnt ihr auch zu zweit als Team ein Paar Schuhe filzen (jede/r einen Schuh), dann bezahlt jede/r nur die Hälfte.
max. Teilnehmendenzahl: 6 (Teams)
Anmeldung bis 22. November telefonisch oder per Mail:
Cathi Cott, catherine@cott-online.de, 01577-1535687
Banksy (Schablonen-Sprayen)
Schablonen - Sprayen Workshop
23. September 2017 | 14-19 Uhr
BANKSY. Niemand weiß, wer sich hinter diesem Namen verbirgt, doch werden seine gesprayten Bilder und Motive inzwischen für Millionenpreise verkauft und vormals unerwünschtes Graffiti zur Kunst erklärt. Banksys „Leinwände“ sind die großen urbanen Zentren dieser Welt. Mithilfe von Schablonen sprayt er Motive auf Oberflächen des öffentlichen Raumes die provozieren, kritisieren und zum Nachdenken anregen.
Im Workshop fertigen wir eigene Schablonen (engl. Stencils) an und versuchen uns im Umgang mit Sprühlack. Es geht uns dabei ausschließlich um die kreative Auseinandersetzung mit der Stencil-Technik, gesprayt werden die dabei entstandenen Motive natürlich nicht auf Hauswände, sondern vorhandene Materialien wie Leinwände, Karton/Papier oder Metall.
Sämtliche Arbeitsmaterialien sowie Mundschutz stehen zur Verfügung.
Kostenbeitrag: 8 Euro pro Person
Anmeldung bis 18. September telefonisch oder per Mail:
Corinna Gatti, corinna.gripentrog@gmail.com oder 0049 178 6798024