Die Balkanroute | 25. Januar 2020 | 19 Uhr
Nach der Schule hat sich Clara Bauer auf die Reise per Anhalter durch den Balkan gemacht, um ihre neu gewonnene Freiheit auszukosten. Unterwegs ist sie Menschen begegnet, die sich auch auf der Reise befinden - aber unter ganz anderen Bedingungen. Der Einblick in den Alltag von flüchtenden Menschen auf der Balkanroute hat sie geprägt, von den Begegnung und ihren Erfahrungen würde sie uns gerne erzählen und darüber ins Gespräch kommen!
Samstag 25.1 um 19 Uhr im Kulturverein Mengen, Stollenstrasse 32 Eintritt frei, Spenden gern gesehen

Die Ukraine | 24.November 2018 | 19,30 Uhr
In unserer offenen Reihe : Mengener Bürger berichten aus ihrer anderen
Heimat nimmt uns Samstag den 24.11. um 19.30 Uhr die Familie Pfistner
mit Bildern, Musik und Speisen mit in die Ukraine.

Reisebericht Tansania | 18.November 2017 | 19 Uhr
Liebe Freunde und Mitglieder des KVM,
wir, die Familie Hoffmann laden Euch herzlich zu
unserem Vortrag über unsere andere Heimat ein. alles weitere
entnehmt Ihr bitte dem Flyer.
Wir freuen uns auf Euch!
Kai Hoffmann, Familie und das KVM-Team

Lesung: Vom eigenen Leben erzählen
Freitag | 12.Juli 2013 | 19 Uhr
Autorinnen lesen Texte aus der Schreibwerkstatt
„Wir müssen unser Leben vorwärts leben, aber wir können es nur rückwärts verstehen“, sagt der Philosoph Sören Kierkegaard. Seit Jahren nähern sich Ruth Bull, Christiane Lebugle, Ulrike Reisacher, Ute von Sichart und Almut Simons schreibend der eigenen Lebenserfahrung.
An diesem Abend tragen sie eine Auswahl ihrer Texte vor, die in der Schreibwerkstatt von Herrad Schenk in Pfaffenweiler entanden sind, ein Kaleidoskop von dramatischen und nachdenklichen, heiteren und traurigen, realistischen und phantasievollen Geschichten.
Nähere Informationen folgen...
Euer KVM-Team